Großes Murano Aquarium des venezianischen Glasdesigners Gino Cenedese (1907-1973). In diesem beeindruckenden Kunstwerk schwimmen zwei farbenprächtige Fische durch einen üppigen Unterwasserwald aus Algen. Die Inspiration für diese Aquarien-Serie geht auf das Jahr 1952 zurück, als Alfredo Barbini und der Künstler Riccardo Licata die ersten Entwürfe für Ars Cenedese Murano schufen.
Die innovative Gestaltung des Murano Aquarium basiert auf einem massiven Block aus kristallklarem Glas, der durch die raffinierte Sommerso-Technik gefertigt wurde: Mehrere Glasschichten werden übereinandergelegt und verschmolzen, wodurch faszinierende maritime Szenen mit Fischen und Meerespflanzen entstehen. Dieses besondere Exemplar wurde um 1960 entworfen und gefertigt.
Made in Italy (Venedig, Italien) by Vetri Cenedese.
Größe: ca. 25 x 17 cm
Breite: ca. 4,5 cm
Gewicht: ca. 4 kg
Das Murano Aquarium wurde auf der Grundlage von Archivunterlagen, Einträgen von Designern und anderen Literaturquellen zugeordnet.