Frühmittelalterliche Pfeilspitze (Langbogenpfeilspitze) für einen Langbogen, 9. - 11. Jahrhundert n. Chr. Mittelalterliche Pfeilspitze mit langer Schwalbenschwanzspitze, Widerhaken und Tülle. Der Metallschaft ist direkt hinter der Spitze tordiert, die Spiralwindung sollte beim Aufprall brechen und den Pfeil für den gegnerischen Rückangriff unbrauchbar machen.
Sehr gute Erhaltung, schwarze Schmiede-Patina.
Epoche: Mittelalter
Länge: ca. 8,7 cm
Breite: ca. 3,0 cm
Gewicht: 11,0 g
Tags: Pfeilspitzen Mittelalter