Mittelalterlicher Armbrustbolzen / Pfeilspitze für eine Armbrust - Eisen, handgeschmiedet mit Tülle. Der Armbrustbolzen gehört zur Familie der rhombischen Lanzettbolzen. Dem Alter entsprechend sehr guter Zustand, aus dem 13. Jahrhundert. Tülle hat leichte Fehlstellen.
Diese handgefertigten Armbrustbolzen wurden aus Eisen gefertigt und oft mit speziell geformten Spitzen versehen, um Durchschlagskraft und Zielgenauigkeit zu gewährleisten. Sie fanden vor allem in Belagerungen und Schlachten Verwendung und erzählen heute die Geschichten der Kriegsführung im Mittelalter. Jedes Exemplar ist ein Zeugnis des Handwerks und der Strategien jener Zeit.
Die hier beschriebene rhombische Lanzettspitze wurde bevorzugt, da sie sowohl in der Durchschlagskraft gegen Rüstungen als auch in der Stabilität des Fluges hervorragende Eigenschaften besaß. Solche Bolzen dienten nicht nur zur Bekämpfung von Gegnern, sondern auch zum Eindringen in Holzkonstruktionen, um Belagerungsgeräte zu beschädigen oder Mauern zu schwächen.
Epoche: Mittelalter
Länge: ca. 8,0 cm
Breite: ca. 2,0 cm
Gewicht: 58,0 g
Tags: Armbrustbolzen Mittelalter, Pfeilspitzen Mittelalter