Wiener Bronze "Windhund" - F.X. Bergmann

 4.200,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wiener Bronze "Windhund" von F.X. Bergmann, gemarkt um 1900. Exzellente Wiener Bronze-Kunst - sehr guter Zustand.

Diese große, fein gearbeitete Bronzeplastik eines Windhundes – vermutlich ein Whippet oder Greyhound – stammt aus der renommierten Werkstatt Franz Xaver Bergmanns (1861–1936), einem der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Wiener Bronzen“. Das Stück ist dem Jugendstil zuzuordnen und überzeugt durch seine naturalistische Darstellung, die typische Eleganz und Leichtigkeit dieser Epoche und das außergewöhnliche handwerkliche Können des Gießers.

Der Windhund steht in aufmerksamer Pose mit gespannter Muskulatur und lebendig modelliertem Kopf – ein eindrucksvolles Beispiel für das feine Gespür Bergmanns für Anatomie und Bewegung. Besonders bemerkenswert ist die plastische Darstellung der sehnigen Körperform, die den athletischen Charakter der Hunderasse perfekt einfangen.

Bergmanns Werkstatt war bekannt für ihre hohe Qualität und Detailverliebtheit – viele seiner Tierfiguren wurden in aufwendiger Kaltemaille-Technik nachträglich koloriert, wobei diese Ausführung in klassisch patinierter Bronze gehalten ist, was ihre zeitlose Eleganz unterstreicht.

Solche Skulpturen waren um 1900 beliebte Sammlerobjekte und Zierstücke in bürgerlichen Salons und Bibliotheken. Heute zählen sie zu den gefragtesten Kleinplastiken des Wiener Jugendstils – ein museales Objekt und echtes Sammlerstück für Liebhaber historischer Bronzekunst.

Höhe: 38 cm
Länge ca. 60 cm


Gewicht: ca. 12 kg

Tags: Bergmann Bronze, Wiener Bronze, Jugendstil Bronze, Jugendstil Figur, Jugendstil Bronzefigur, Sammlerstück

Unser Versprechen

  • Antiquitäten mit Authentizitätsgarantie
  • Rückgaben innerhalb von 14 Tagen
  • Versicherter Versand
Objekt teilen

Zurück

Antiquitäten Shop durchsuchen
Empfehlen Sie uns weiter
Newsletter
Bitte addieren Sie 8 und 2.