Sehr gut erhaltene Viechtauer Krösendose / Godendose - 19. Jahrhundert, Oberösterreich. Der Deckel ist zum Schrauben, geht leichtgängig und schliesst dicht. Auf der Oberseite steht "Der heilige Josef" - in der Kartusche Josef mit Jesus-Kind.
Gedrechselte Holzdose aus der Biedermeier-Zeit, bemalt mit christlichen Sinnzeichen, floralem Dekor vorwiegend rotbraunen bemalten Grund. Ein schönes Stück Regionalgeschichte religiöser Volkskunst - eine schöne Dekoration für eine Bauernstube oder Landhaus, ein exklusives Geschenk.
Krösendosen waren im 19 Jahrhundert ein beliebtes Tauf- und Patengeschenk, meist zusammen mit einem Silber-Taler, Rosenkränze oder christlichen Amuletten verschenkt. Auch Godendose oder Krösenbüchse genannt (Krösen = Chrisam). Volkstümliches Kunsthandwerk - alpenländische Bauernkunst.
Größe: ca. 10,5 cm Durchmesser
Höhe: ca. 6,0 cm
Tags: Vintage Holzdose, Krösenbüchse, sakrale Volkskunst